Projekte 2011
... in KurzformVerlängerung Fiddleyard Strassberg >Alexisbad Fertig 01/11

Neues Gehäuse Fernsteuerung IR-Modelle Fertig 01/11

Mittlerweile die dritte, nun hoffentlich letzte Version des Gehäuses für die Infrarot-Fernsteuerung.
3-fach Lipo-Ladegerät FERTIG 01/11

3-fach Lipo-Ladegerät FERTIG 01/11

Ein 3-fach Ladegerät für die Lipo-Zellen der IR-Modelle mit
Anschluß für Unilader
Rekonstruktion des Skl Fertig 01/11Anschluß für Unilader
noch einmal geänderte Stromabnahme, ZIMO-Dekoder mit Pufferkonden-
sator und Beleuchtung
Halterung Zephyr drehbar Fertig 01/11

Bisher war meine Zentrale fest unter einem Stiege-Segment
angebaut. Das Zuweisen einer Lok zum Handregler erfolgt immer
an der Zentrale. War das bei Betrieb in Straßberg erforderlich,
mußte ich immer um das halbe Arrangement herum (vgl.
Modulplan) nach Stiege laufen, dort die notwendigen Einstel-
lungen machen und dann wieder zurück gehen. Jetzt ist die
Zentrale auf beide Seiten von Stiege schwenkbar.
angebaut. Das Zuweisen einer Lok zum Handregler erfolgt immer
an der Zentrale. War das bei Betrieb in Straßberg erforderlich,
mußte ich immer um das halbe Arrangement herum (vgl.
Modulplan) nach Stiege laufen, dort die notwendigen Einstel-
lungen machen und dann wieder zurück gehen. Jetzt ist die
Zentrale auf beide Seiten von Stiege schwenkbar.
Straßenerweiterung Teil 2 Fertig 01/11
Pufferkondensator 5906 Fertig 01/11
Umbau der Kehrschleife Fertig 02/11

Das war die alte Kehrschleife, zuletzt noch mal um zwei kurze Abstellgleise erweitert.
In den Gleisen konnten 3 lange Züge, in der Einfahrt noch mal ein Zug abgestellt werden.

Segment 1 der Kehrschleife umgebaut zur Schiebebühne
Hier ergeben sich bei 120 cm Gesamtlänge und 90 cm Bühnenlänge
noch 5 zusätzliche 20cm lange Umsetzgleise (links).
Restfläche Eckmodul Fertig 03/11
99-04-08, 99-04-43 Fertig 03/11

Kupplungen Fertig 03/11
Barkas Fertig 06/11

Zwei ferngesteuerte (IR) Barkas
Draisine "Blauer Heinrich" In Arbeit

Die Draisine "Blauer Heinrich" mit Licht.
Er fuhr auch schon, es gab auch ein Video dazu. youtu.be/I2o9Mw1Z8O8
Mittlerweile gibt es aber eine dritte Version des Antriebs. Im Gegensatz zu den Versionen
Nr. I und II wird diese wieder konventionell DCC-gesteuert.hier geht zum Video: youtu.be/LUJDW3VWhiQ
Anschluß Sägewerk / Kistenfabrik (Buchholz) Fertig

Schuppen Bf. Hasselfelde FERTIG

Erweiterung des im Bf. Hasselfelde original aus vier Schuppen bestehenden Konglomerats
auf drei im Modell (vor dem gemauerten Schuppen stand bis Anfang der 90er Jahre
noch ein weiterer Schuppen).
ZG4 In Arbeit

Seit kurzen können die Züge auch mit dem vorbildgerechten Schlußsignal
ausgerüstet werden. Bild oben mit Zg4, Bild unten ohne.

Erstellt am 19.01.2011
Geändert am 25.04.2013